Zum einen geht es bei diesem Seminar um einen konstruktiven Umgang mit Stress - ebenso darum, wie man diesen bereits im Vorfeld vermeiden kann.
Was bringt Sie unter Strom?
Wie wirken Sie im gestressten Zustand auf Ihr Umfeld?
Wie können Sie Ihre Kraftreserven gezielt einsetzen?
Wie kommen Sie trotz Stressoren in einen entspannten Zustand?
Wie sind meine Ansprüche an mich selber und was bedeutet Entschleunigung für mich?
Wie kann ich Stressoren im Vorfeld erkennen und vermeiden/umgehen/abmildern?
Stress lass nach, aber wie?!?
Antworten auf diese Fragen und mehr erhalten Sie in diesem Aufbaumodul.
Der Ablauf gliedert sich in drei Teilbereich:
• Sie lernen, sinnvoll mit den Ihren zur Verfügung stehenden Energien umzugehen und Ihre physische und psychische Kapazität zur eigenen Entspannung zu nutzen. Ein wichtiger Faktor hier sind auch die Ansprüche, die Sie an sich selbst haben und Ihre eigene Vorstellung von Entschleunigung.
• Wir erarbeiten Strategien, wie Sie Ihr Umfeld in die Stressbewältigung mit einbeziehen und konstruktiv mit vorhandenen Stressfaktoren umgehen können
• Ausführlich widmen wir uns außerdem den Möglichkeiten, entstehenden Stress bereits im Vorfeld zu erkennen, zu verhindern, abzumildern und achtsam damit umzugehen
Mit der Gruppe und dem Pferd - Schritt für Schritt - näher zu mir selbst.
Dauer: 1 Tag
Veranstaltungsort: München - Ost
Kosten:
Der Seminarpreis beträgt 220 € zzgl. 16% (35,20) = 255,20 € (bei Durchführung bis 31.12.2020) oder
zzgl. 19 % MwSt. (41,80 €) = 261,80 € (bei Durchführung ab 01.01.2021)