Welche Persönlichkeitsanteile zeige ich in einer Gruppe und welche verberge ich - und ist das das gewünschte Ergebnis?
Wie nehmen mich andere in der Gruppe war?
Was kann ich tun um mich in einer Gruppe wohler zu fühlen?
Welche Muster wiederholen sich wenn ich mich in eine Gruppe integriere?
Pferde sind ganz klar Herdentiere - mit allen Vor- und Nachteilen. Aber wie sieht das eigentlich mit uns Menschen aus?
In diesem intensiven Selbsterfahrungs-Workshop widmen wir uns den vielschichtigen Prozessen, die sich in Gruppen abspielen. Welche Rollen gibt es in einer Gruppe, welche Anteile welcher Persönlichkeiten kommen wie zum tragen und wie ist die Reaktion auf Veränderung innerhalb einer dynamischen Gruppe.
Gemeinsam ergründen wir, ob und wenn ja, welche Unterschiede es zwischen Ihrem eigenen und dem Herdenverhalten der Pferde gibt.
Die theoretische und praktische Arbeit hält für Sie hilfreiche Tipps und Tricks für Ihren beruflichen und privaten Alltag bereit.
Abgerundet wird das Modul durch eine gemeinsame Reflexion über Ihre eigenen Veränderungswünsche und an welchen Punkten sie diese ansetzen können.
Hierbei handelt es sich um einen Selbsterfahrungs-Intensivworkshop!
Dauer: 2 Tage
Veranstaltungsort: München - Ost
Kosten:
Der Seminarpreis beträgt 330 € zzgl. 16% (52,80) = 382,80 € (bei Durchführung bis 31.12.2020) oder
zzgl. 19 % MwSt. (62,70 €) = 392,70 € (bei Durchführung ab 01.01.2021)