Die Reizschwelle - die Wahrnehmung hat ihre Tücken
In unserem Leben prasseln permanent Reize auf uns ein. Es gibt Reize in unserer Umwelt, die wir sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen, aber auch Reize in unserem Körper.
Reize, die unter einer individuellen Schwelle liegen, gelangen nicht in unser Bewusstsein und bleiben uns dadurch verborgen.
Weiterlesen: Die Reizschwelle - die Wahrnehmung hat ihre Tücken
Warum Sie Ihr Gehirn wie einen Welpen behandeln sollten…
Stellen Sie sich vor, sie haben einen kleinen Welpen. Sie müssen zum Briefkasten, weil Sie wichtige Post erwarten und lassen den kleinen kurz alleine in der Wohnung.
Als Sie zurückkommen, kaut Ihr Welpe genüsslich auf dem Wildlederschuh, den Sie sich gerade erst geleistet haben. Was tun Sie?
Weiterlesen: Warum Sie Ihr Gehirn wie einen Welpen behandeln sollten…
Im Gespräch mit einem Abteilungsleiter - oder was der Mehrwert bei unserer pferdegestützten Arbeit ist
Im Gespräch mit einem Abteilungsleiter kam heraus, dass diesem noch nicht genau klar war, wie eine pferdegestützte Team-Entwicklungsmaßnahme „für seine Haudegen“ wirklich greifen könne.
So erzählte ich Ihm die in der Coaching- und Persönlichkeitsentwicklungsszene gerne verwende Geschichte des Jungen, der sich mit der Kraft seiner Gedanken bzw. seines Mindsets auseinandersetzte.
Die Geschichte lautet in etwa wie folgt:
Mit Beziehungsqualität zum Erfolg
Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern eine hohe Form von Wertschätzung entgegen bringen sind signifikant erfolgreicher als Betriebe, die diesen Wert nicht aktiv leben.
Wertschätzung findet zum Beispiel in dem hoffentlich gut verhandelten Deal Gehalt gegen Arbeitsleistung statt, oder welche Smartphone-, Dienstwagen- und Hotelkategorie dem einzelnen wertzuschätzenden Mitarbeiter zugewiesen wird, aber das ist nur die Spitze des Eisberges.
Denn Wertschätzung findet -mit besonders großer Wirkung- im kleinen statt. Nämlich in der Art der gelebten Beziehung zwischen- bzw. miteinander.
Wenn Masken und Fassaden nicht helfen...
Stellen sie sich vor Sie haben einen gegenüber, der sich nicht durch maskenhaftes Verhalten oder Statusobjekte manipulieren oder einschüchtern lässt.
Und jetzt holen sie sich gedanklich als Steigerung ein Gegenüber herbei, den langfristige Versprechungen kalt lassen und nur die Hier-und-Jetzt-Beziehung zählt.
Dann wird es echt.
Dann werden die eigenen Stärken und Ausbaupotentiale schnell erlebbar.